das Schimpfwort

das Schimpfwort
- {name} tên, danh, danh nghĩa, tiếng, tiếng tăm, danh tiếng, danh nhân, dòng họ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schimpfwort — das Schimpfwort, e (Aufbaustufe) beleidigendes, vulgäres Wort Synonym: Beschimpfung Beispiele: Er hat uns mit einer Flut von Schimpfworten überschüttet. Das Wort Schwein in Bezug auf Menschen ist ein Schimpfwort …   Extremes Deutsch

  • Schimpfwort, das — Das Schimpfwort, des es, plur. die e, und wörter, (S. Wort) Worte, wodurch jemand geschimpfet, an seiner Ehre verletzet wird, ehrenrührige Worte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schimpfwort — Ein Schimpfwort oder Scheltwort (wissenschaftlich auch: Maledictum, meist im Plural: Maledicta) ist ein Wort, das eine Person (seltener: ein Objekt) mit einer stark abwertenden Bedeutung (Pejorativ) besetzt und sie auf diese Weise beleidigt oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schimpfwort — Fluchwort; beleidigender Ausdruck; Ordinärwort * * * Schimpf|wort [ ʃɪmpf̮vɔrt], das; [e]s, Schimpfwörter [ ʃɪmpf̮vœrtɐ] und e: beleidigender, meist derber Ausdruck, mit dem man im Zorn jmdn. oder etwas belegt: ein grobes Schimpfwort gebrauchen;… …   Universal-Lexikon

  • Das Schwarze Phantom — In dieser Aufstellung werden Bewohner aus der fiktiven Stadt Entenhausen in Disney Comics wie den Micky Maus( Heften), Lustigen Taschenbüchern und Filmen beschrieben. Vorherrschend sind zwei Familien, einerseits der Clan um Dagobert Duck,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schimpfwort — Schịmpf·wort das; (e)s, Schimpf·wör·ter; ein derbes Wort, mit dem man seinen Ärger ausdrückt, jemanden beleidigt o.Ä. <ein derbes, grobes Schimpfwort; Schimpfwörter gebrauchen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Opfer (Schimpfwort) — „Opfer“ ist ein Schimpfwort der gegenwärtigen deutschen Jugendsprache. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung und Hintergrund 2 Quellen 3 Weblinks 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Opfer als Schimpfwort — „Opfer“ ist ein Schimpfwort der gegenwärtigen deutschen Jugendsprache.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung und Hintergrund 2 Quellen 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Laster, das — Das Laster, des s, plur. ut nom. sing. 1) * Eine jede Verstümmelung oder grobe körperliche Verletzung; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher Läster noch im Schwed. vorkommt, wo auch lätza verletzen ist. Im gemeinen Leben gebraucht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mensch, das — Das Mênsch, des es, plur. die er, das vorige Wort, nur mit verändertem Geschlechte und in eingeschränkter Bedeutung. 1. * Eine Person männlichen Geschlechtes, besonders in der letzten Bedeutung des vorigen Wortes; eine im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kebsweib, das — Das Kbsweib, des es, plur. die er, eine solche Person weiblichen Geschlechtes, in der harten Sprechart, wofür man in der gelindern Kebsfrau sagen könnte; eine Beyschläferinn, mit einem Lat. Ausdrucke eine Concubine, oder mit einem franz. Worte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”